Content Management System – der Schlüssel zur automatisierten Technischen Dokumentation?
Wer möchte nicht seine Benutzerinformationen zeitnah, kostengünstig und aktuell zur Verfügung stellen können.
Die Einführung eines Content Management Systems scheint der richtige Weg zu sein. Moderne Systeme, die aktuell auf dem Markt sind, können mit relativ geringem Aufwand installiert und in kurzer Zeit in Betrieb genommen werden.
Danach sind die Erwartungen hoch, die beabsichtigten Vorteile und Einsparungen stellen sich aber nicht wie gewünscht ein.
Probleme, die der optimalen Nutzung eines Content Management Systems im Wege stehen, liegen nicht im System selbst, sondern in menschlichen und organisatorischen Faktoren.
Das System funktioniert – der Benutzer macht die Fehler
docuhaus unterstützt bei der Einführung eines Content Management Systems oder organisiert die gesamte Schrittkette von der Planung bis zur optimalen Nutzung.
Schritt 1: Analyse der Ist-Situation – Erkennen von Problemen und Schwachstellen – Optimierungsmöglichkeiten definieren
Schritt 2: Bestimmung eines geeigneten Content Management Systems
Schritt 3: Einführung des Content Management Systems – Redaktionsleitfaden erstellen – Schulungen
Schritt 4: Übernahme der bestehenden Daten in das Content Management System
Schritt 5: Prüfung und Prozessoptimierung